Hallo meine
Lieben!
Heute
stelle ich ein kleines Nähprojekt vor, dass den Frühling direkt in die eigene
Wohnung zaubert! Und dazu braucht man sogar nicht einmal eine Nähmaschine.
Alles was man braucht ist:
- Nadel und Faden (in passender Farbe
zum Stoff)
- Stoff, der dir gefällt (Für den
Frühling eignen sich dazu natürlich ganz besonders helle und freundliche
Stoffe)
- Einen Knopf (ebenfalls passend zum
Stoff und in passender Größe)
- Optional: Ein Glas/Eine kleine Vase,
um die Kreise zu zeichnen
Es ist
wirklich ganz einfach: Erst zeichnet ihr euch einen Kreis als Hilfe auf den
Stoff und schneidet diesen dann möglichst genau aus. Das geht selbstverständlich
auch ohne Glas oder Vase, wird dann aber womöglich nicht so genau, wie man es
haben möchte. Meine Vase hatte einen Durchmesser von ungefähr 10 cm und ich
habe insgesamt 5 solcher Kreise zugeschnitten. (Zur Info: Mein Knopf hat einen
Durchmesser von 3 cm, das passt ganz gut.)
Wenn man
das gemacht hat, geht es schon ans Nähen. Ihr nehmt den ersten Stoffkreis und
legt ihn links auf links aufeinander, sodass ein Halbkreis entsteht. Dann näht
ihr die offene Seite zusammen. Das muss nicht komplett ordentlich sein, es ist
nämlich die Stelle, an der die Blütenblätter später zusammengerafft werden.
Habt ihr das erste Blütenblatt dann so zusammengenäht, folgen die anderen jeweils nacheinander, bis ihr eine „Kette“ aus diesen Blütenblättern habt. Wichtig ist hierbei natürlich, dass ihr nur einen Faden verwendet, stellt also klar, dass er lang genug ist! Sorgt dafür, dass die Blüten wirklich schön gerafft sind und nur noch ein möglichst kleines Loch in der Mitte zu erkennen ist. Probiert ein bisschen aus, wie es euch am besten gefällt und wenn ihr der Meinung seid, es sieht gut aus, verknotet ihr den Anfang und das Ende des Fadens.
Zu guter
Letzt wird dann noch der Knopf in die Mitte genäht und unsere Blume ist fertig!
Viel
Spaß beim Nachmachen!
Eure Bianca




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen